Allgemeine Angaben |
|
Niederländisch im beruflichen Kontext (2-Fach BA) | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 2 | |
Veranstaltungspriorität[1 alternativl. Pflicht-LV]; Lehrveranstaltungsrhythmus[wöchentlich] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Sowohl bilateral als auch auf europäischer Ebene gehören die Niederlande und Belgien zu den engsten Partnern Deutschlands. Die wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Beziehungen zwischen den drei Ländern gelten als ausgesprochen eng. Es verwundert daher auch nicht, dass Studenten aus Deutschland mit 25% die größte Gruppe ausländischer Studenten an niederländischen Hochschulen bilden. Die Niederlande und Belgien gehören zu Deutschlands wichtigsten Handelspartnern in der EU und weltweit. Auf allen Ebenen findet ein regelmäßiger Austausch zwischen Regierungsmitgliedern und Parlamentariern der drei Länder statt.
Dieser Sprachkurs vermittelt Kenntnisse über verschiedene Formen wissenschaftlichen und journalistischen Schreibens über Literatur und Wissenschaft sowie Gesellschaft und Wirtschaft. Der Schwerpunkt des Kurses liegt somit auf dem Niederländischen als Fachsprache („economisch/zakelijk en academisch Nederlands“) und deren praktischer Handhabung. Die bisher im Rahmen des Studiums erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten werden fachspezifisch erweitert und vertieft.
Durch den Kurs erwirbt man zum einen die Fähigkeit, wissenschaftliche und journalistische Texte zu analysieren und zum anderen, selbst Texte dieser Art professionell zu verfassen. Darüber hinaus werden die Kursteilnehmer befähigt, sich selbstständig neues Können anzueignen und ihr Wissen auf einen breiteren interdisziplinären Zusammenhang zu beziehen.
Dus, meer dan genoeg redenen om de cursus „Niederländisch im beruflichen Kontext” te volgen! Deelnemers aan deze cursus kunnen zich voorbereiden op het examen Oriëntatie op de Nederlandse arbeidsmarkt en kennen dan uiteraard ook de betekenis van “Prinsjesdag”.
Die Veranstaltung findet auf Niederländisch statt.
Studenten met een gevorderde kennis van het Nederlands zijn dus van harte welkom! |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in KLIPS 2.0 als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|