Loading
14582.2602 23S 2SWS SP Sprachkurs Vertiefung der Sprachkenntnisse   Hilfe Logo

LV - Detailansicht

Wichtigste Meldungen anzeigenMeldungsfenster schließen
Allgemeine Angaben
Sprachkurs Vertiefung der Sprachkenntnisse 
14582.2602
Sprachkurs
2
Sommersemester 2023
Institut für Niederlandistik
(Kontakt)
Anzahl der Zuordnungen zu laufenden und auslaufenden Studien ausblenden 
Studienart/Studienplan 
SPO-V
Zuordnung zu Modul 
Art Empf.
Sem.
ECTS
Credits
Prüfungsart Äquiv. Vorauss.
 
laufend 2022/23
Masterstudium
E1 119 Lehramt an Berufskollegs im Erweiterungsfach Niederländisch (HG-NRW)
20212
--
E1 119 Lehramt an Berufskollegs im Erweiterungsfach Niederländisch (HG-NRW)
20212
--
E3 119 Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen im Erweiterungsfach Niederländisch (HG-NRW)
20212
--
E3 119 Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen im Erweiterungsfach Niederländisch (HG-NRW)
20212
--
M1 119 Niederländisch (HG-NRW)
20142
--
M1 119 Niederländisch (HG-NRW)
20142
--
M3 119 Niederländisch (HG-NRW)
20142
--
M3 119 Niederländisch (HG-NRW)
20142
--
62 B90 Komparatistik (HG-NRW)
20182
--
88 B90 Komparatistik (HG-NRW)
20222
--
88 B90 Komparatistik (HG-NRW)
20222
--
88 101 Linguistik (HG-NRW)
20222
--
auslaufend 2022/23
Masterstudium
88 B90 Komparatistik (HG-NRW)
20182
--
88 B90 Komparatistik (HG-NRW)
20182
--
88 101 Linguistik (HG-NRW)
20152
--
Zuordnungen: 2 
Angaben zur Abhaltung
In der Veranstaltung Vertiefung der Sprachkenntnisse erweitern die Studierenden in unterschiedlichen Lern- und Arbeitsformen ihre rezeptiven und produktiven Kenntnisse der niederländischen Sprache. Die Studierenden lernen Thesen, Zusammenhänge und Forschungsergebnisse in schriftlicher und mündlicher Form professionell, kritisch und kompetent darzustellen.

Voor de MA Linguistik/ MA Komparatistik
b) Sprachkurs
In der Veranstaltung 'b) Sprachkurs' erweitern die Studierenden in unterschiedlichen Lern- und Arbeitsformen ihre rezeptiven und produktiven Kenntnisse der niederländischen Sprache. Die Studierenden lernen Thesen, Zusammenhänge und Forschungsergebnisse in schriftlicher und mündlicher Form professionell, kritisch und kompetent darzustellen.
keine
Niederländisch
Details
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in KLIPS 2.0 als Studierende*r identifizieren.
Anmerkung: Aanwezigheid tijdens de eerste zitting is noodzakelijk! Als je tijdens de eerste zitting niet aanwezig kunt zijn, stuur dan op voorhand een e-mail met een geldige reden, anders wordt de plaats aan personen op de wachtlijst gegeven.
Angaben zur Prüfung
siehe Stellung im Studienplan
Details
Details
k.A.
Zusatzinformationen
Literatur:
Hobbelink, Digna und Nicole Lücke: Diagnostizieren, Fördern und Evaluieren im komptenzorientierten Niederländischunterricht - Hilfen für eine zielsprachige Unterrichtspraxis. Münster: agenda (Niederländischunterricht konkret, Bd. 2).