Loading
15204.0020 23S 2SWS SE STUDIO, ART & RESEARCH: Handlungsformen des Politischen   Hilfe Logo

LV - Detailansicht

Wichtigste Meldungen anzeigenMeldungsfenster schließen
Allgemeine Angaben
STUDIO, ART & RESEARCH: Handlungsformen des Politischen 
15204.0020
Seminar
2
Sommersemester 2023
Professur für Disziplinüberschreitende künstlermediale Praxis und Theorie
(Kontakt)
Anzahl der Zuordnungen zu laufenden und auslaufenden Studien ausblenden 
Studienart/Studienplan 
SPO-V
Zuordnung zu Modul 
Art Empf.
Sem.
ECTS
Credits
Prüfungsart Äquiv. Vorauss.
 
laufend 2022/23
Bachelorstudium
B5 02M Lehramt an Grundschulen (HG-NRW)
20222
6.3
B6 091 Kunst (HG-NRW)
20212
-3
B6 091 Kunst (HG-NRW)
20212
-3
B6 091 Kunst (HG-NRW)
20212
-3
B7 091 Kunst (HG-NRW)
20212
-3
B7 091 Kunst (HG-NRW)
20212
-3
B7 091 Kunst (HG-NRW)
20212
-3
Masterstudium
M3 091 Kunst (HG-NRW)
20212
-3
M3 091 Kunst (HG-NRW)
20212
-3
M5 091 Kunst (HG-NRW)
20212
-3
M7 091 Kunst (HG-NRW)
20212
-3
M8 091 Kunst (HG-NRW)
20212
-3
M8 091 Kunst (HG-NRW)
20212
-3
62 805 Intermedia (HG-NRW)
20162
-3
62 805 Intermedia (HG-NRW)
20162
-3
62 805 Intermedia (HG-NRW)
20162
-3
62 805 Intermedia (HG-NRW)
20162
-3
Bachelorstudium
82 805 Intermedia (HG-NRW)
20212
-3
auslaufend 2022/23
Bachelorstudium
B5 02M Lehramt an Grundschulen (HG-NRW)
20152
6.3
Angaben zur Abhaltung
Das Seminar beschäftigt sich in Auseinandersetzung mit aktuellen politischen, gesellschaftlichen, alltäglichen oder wissenschaftlichen Themen mit dem Verhältnis von Kunst, Forschung und der Produktion von Wissen sowie den Möglichkeitsräumen und Handlungsfeldern, die dieses Zusammentreffen eröffnen kann. Ausgehend von der konzeptuellen Kunst und dem ›discursive turn‹ post-konzeptueller künstlerischer Praxen werden dabei Ansätze, Konzepte und Methoden der recherchebasierten Kunst und künstlerischen Forschung sowie von Arts-Based Research beleuchtet. Dabei wird auch das Phänomen der institutionalisierten künstlerischen Forschung und ihre Widersprüche thematisiert und der Frage nachgegangen, wie sich Kunst und künstlerische Praxis verändern, wenn sie als Forschung verstanden und in universitäre Forschungsbedingungen integriert werden.

Im Rahmen von künstlerisch-forschenden Übungen, Gastvorträgen, Kurzworkshops, Screenings, Ausstellungs- und Atelierbesuchen sowie gemeinsamen Close-Readings und Arbeitsbesprechungen beschäftigen wir uns ausgehend von der These, dass der künstlerische Raum potentiell immer auch als politischer Raum begriffen werden muss, mit Möglichkeiten Kunst und künstlerische Praxis politisch zu denken.

https://kunst.uni-koeln.de/lehre/vortragsreihen/studio-art-and-research/
keine
Deutsch
Details
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in KLIPS 2.0 als Studierende*r identifizieren.
Anmerkung: Der 1. Termin der Lehrveranstaltung ist von zugelassenen Studierenden obligatorisch zu besuchen. Bei unentschuldigtem Fehlen wird der Platz anderweitig vergeben.
Angaben zur Prüfung
siehe Stellung im Studienplan
Details
Details
k.A.
Zusatzinformationen