Loading
15204.0024 23S 2SWS SE Sprechende Interieurs - Home Movie Factory   Hilfe Logo

LV - Detailansicht

Wichtigste Meldungen anzeigenMeldungsfenster schließen
Allgemeine Angaben
Sprechende Interieurs - Home Movie Factory 
15204.0024
Seminar
2
Sommersemester 2023
Professur für Disziplinüberschreitende künstlermediale Praxis und Theorie
(Kontakt)
Anzahl der Zuordnungen zu laufenden und auslaufenden Studien ausblenden 
Studienart/Studienplan 
SPO-V
Zuordnung zu Modul 
Art Empf.
Sem.
ECTS
Credits
Prüfungsart Äquiv. Vorauss.
 
laufend 2022/23
Bachelorstudium
B5 02M Lehramt an Grundschulen (HG-NRW)
20222
6.3
B5 794 Lernbereich Ästhetische Erziehung (HG-NRW)
20212
-3
B6 091 Kunst (HG-NRW)
20212
-3
B6 091 Kunst (HG-NRW)
20212
-3
B6 091 Kunst (HG-NRW)
20212
-3
B7 091 Kunst (HG-NRW)
20212
-3
B7 091 Kunst (HG-NRW)
20212
-3
B7 091 Kunst (HG-NRW)
20212
-3
B9 794 Lernbereich Ästhetische Erziehung (HG-NRW)
20212
-3
Masterstudium
M3 091 Kunst (HG-NRW)
20212
-3
M3 091 Kunst (HG-NRW)
20212
-3
M5 091 Kunst (HG-NRW)
20212
-3
M7 091 Kunst (HG-NRW)
20212
-3
M8 091 Kunst (HG-NRW)
20212
-3
M8 091 Kunst (HG-NRW)
20212
-3
Bachelorstudium
82 805 Intermedia (HG-NRW)
20212
-3
82 805 Intermedia (HG-NRW)
20212
-3
82 805 Intermedia (HG-NRW)
20212
-3
82 805 Intermedia (HG-NRW)
20212
-3
auslaufend 2022/23
Bachelorstudium
B5 02M Lehramt an Grundschulen (HG-NRW)
20152
6.3
Angaben zur Abhaltung
Das Blockseminar „Das sprechende Eck“ (Maxi Baumgartner) wird übernommen von Eva Hegge und erhält einen etwas anderen Zuschnitt. Wir bleiben bei den Urbanen Künsten Ruhr und arbeiten dort vor Ort an eigenen künstlerischen Projekten. Wir lassen Räume und Interieurs zu uns sprechen um in und aus ihnen Filme zu machen oder mit anderen Medien (Text, Fotografie u.a.) auf sie zu reagieren. In Mülheim an der Ruhr besuchen wir die Home Movie Factory des französischen Künstlers Michel Gondry. Das partizipative Projekt, das bereits international in New York, Tokyo, São Paolo und Paris tourte und jetzt Teil von Ruhr Ding: Schlaf wird, bietet einen dreistündigen Parcours durch zahlreiche verschiedene Filmsets, die genutzt werden dürfen für eigene Filme oder andere künstlerische Auseinandersetzungen.

24.05. 14:15 Uhr - 18 Uhr im mbr (2.202)
25. und 26.05. arbeiten wir vor Ort in Mülheim (Anreise mit Semesterticket). Der in Klips angekündigte Termin vom 27.05. wird auf Juni/Juli verschoben, Absprache per Mail. Kontakt: eva.hegge@uni-koeln.de. Zu weiteren Absprachen erhalten Sie zu Semesterbeginn eine E-Mail von mir.
keine
Deutsch
Details
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in KLIPS 2.0 als Studierende*r identifizieren.
Anmerkung: Eine individuelle Anmeldung mit Angaben zum Studiengang, Fachsemester und zwei bis drei Sätzen zur Motivation per Mail an Maximiliane Baumgartner mbaumga9@uni-koeln.de ist erforderlich. Zusätzlich registrieren Sie sich für die Veranstaltung bei Klips – die Zulassungen werden manuell vorgenommen. Wir werden uns dann Anfang März bei Ihnen bezüglich der Platzvergabe zurückmelden.
Anmerkung: Der 1. Termin der Lehrveranstaltung ist von zugelassenen Studierenden obligatorisch zu besuchen. Bei unentschuldigtem Fehlen wird der Platz an Studierende der Warteliste vergeben.
Angaben zur Prüfung
siehe Stellung im Studienplan
Details
Details
k.A.
Zusatzinformationen