Loading
14591.3074 23W 2SWS SE Oberseminar: Sprache im mittelalterlichen Novgorod   Hilfe Logo

LV - Detailansicht

Wichtigste Meldungen anzeigenMeldungsfenster schließen
Allgemeine Angaben
Oberseminar: Sprache im mittelalterlichen Novgorod 
14591.3074
Seminar
2
Wintersemester 2023/24
Slavisches Institut
(Kontakt)
Anzahl der Zuordnungen zu laufenden und auslaufenden Studien ausblenden 
Seite von 2 eine Seite weiter
Studienart/Studienplan 
SPO-V
Zuordnung zu Modul 
Art Empf.
Sem.
ECTS
Credits
Prüfungsart Äquiv. Vorauss.
 
laufend 2023/24
Kurzzeitstudium
A1 504 Kurzzeitstudium Erasmus Philosophische Fakultät (HG-NRW)
20142
--
A2 514 Kurzzeitstudium Partnerhochschulen Philosophische Fakultät (HG-NRW)
20142
--
A3 524 Kurzzeitstudium andere Stipendiaten Philosophische Fakultät (HG-NRW)
20142
--
Masterstudium
M3 139 Russisch (HG-NRW)
20142
--
M3 139 Russisch (HG-NRW)
20142
--
M8 139 Russisch (HG-NRW)
20142
--
62 146 Slavistik (HG-NRW)
20152
--
62 146 Slavistik (HG-NRW)
20152
--
62 146 Slavistik (HG-NRW)
20152
--
62 146 Slavistik (HG-NRW)
20152
--
62 146 Slavistik (HG-NRW)
20152
--
62 146 Slavistik (HG-NRW)
20152
--
88 101 Linguistik (HG-NRW)
20222
--
88 101 Linguistik (HG-NRW)
20222
--
88 101 Linguistik (HG-NRW)
20222
--
88 102 Linguistics (HG-NRW)
20222
--
88 102 Linguistics (HG-NRW)
20222
--
88 102 Linguistics (HG-NRW)
20222
--
88 146 Slavistik (HG-NRW)
20222
--
88 146 Slavistik (HG-NRW)
20222
--
88 146 Slavistik (HG-NRW)
20222
--
88 724 Regionalstudien OME (ReWi mit Ostrecht) (HG-NRW)
20222
--
88 724 Regionalstudien OME (ReWi mit Ostrecht) (HG-NRW)
20222
--
88 725 Regionalstudien OME (SoWi) (HG-NRW)
20222
--
88 725 Regionalstudien OME (SoWi) (HG-NRW)
20222
--
Seite von 2 eine Seite weiter
Angaben zur Abhaltung
In Novgorod wurden zwischen dem 11. und 15. Jahrhundert einerseits wichtige Urkunden sowie kirchliche und weltliche Texte der Rusʹ wie etwa die Erste Novgoroder Chronik geschrieben, andererseits gab es ein reiches Alltagsschrifttum, das auf Birkenrinde festgehalten und nach Gebrauch weggeworfen wurde. So etwas gab es nirgends sonst in der Rusʹ, was daran liegt, dass Novgorod Hansestadt mit Handelsbeziehungen über die Ostsee nach Schweden und Norddeutschland war und eine erhebliche Mittelschicht aus Händlerïnnen und Handwerkerïnnen hatte (ja, viele der Schreibenden waren Frauen!). Wir lesen sowohl die einen als auch die anderen Texte und erarbeiten die Unterschiede und Beziehungen zwischen den Textsorten.
keine
Deutsch
Details
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in KLIPS 2.0 als Studierende*r identifizieren.
Angaben zur Prüfung
siehe Stellung im Studienplan
Details
Details
k.A.
Zusatzinformationen