Loading
14595.0205 23S 2SWS VO Artes Ringvorlesung   Hilfe Logo

LV - Detailansicht

Wichtigste Meldungen anzeigenMeldungsfenster schließen
Allgemeine Angaben
Artes Ringvorlesung 
14595.0205
Vorlesung
2
Sommersemester 2023
Fächergruppe 6: Geschichte
(Kontakt)
Anzahl der Zuordnungen zu laufenden und auslaufenden Studien ausblenden 
Studienart/Studienplan 
SPO-V
Zuordnung zu Modul 
Art Empf.
Sem.
ECTS
Credits
Prüfungsart Äquiv. Vorauss.
 
Keine Einträge vorhanden
Zuordnungen: 2 
Angaben zur Abhaltung
Macht: Konfigurationen in Geschichte und Gegenwart

Die von Ute Planert (Geschichte) und Thoralf Schröder (Archäologie) organisierte Ringvorlesung richtet sich an Studierende des a.r.t.e.s. Research Master-
Studiengangs. Sie beleuchtet die Wirkung von Machtstrukturen in Geschichte und Gegenwart aus interdisziplinärer Perspektive und diskutiert dabei Forschungszugänge aus einem breiten Fächerspektrum der Philosophischen Fakultät. Dabei geht es u.a. um Macht in der ethnologischen Feldforschung, Wissen und Macht, Macht und Herrschaft in kolonialen Beziehungen, Macht und Geopolitik, Inszenierungen von Macht in der Politik, Macht im Staatssozialismus und um Widerstand und Macht in Rhetoriken des Dschihadismus.
keine
Deutsch
Details
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in KLIPS 2.0 als Studierende*r identifizieren.
Anmerkung: Studierende des a.r.t.e.s. Research Master-Programms
Beginn: 17.4.2023
Angaben zur Prüfung
siehe Stellung im Studienplan
Details
Details
k.A.
Zusatzinformationen