Loading
14586.0704 23S 2SWS UE Aussprache des Finnischen (praktische Übung)   Hilfe Logo

LV - Detailansicht

Wichtigste Meldungen anzeigenMeldungsfenster schließen
Allgemeine Angaben
Aussprache des Finnischen (praktische Übung) 
14586.0704
Übung
2
Sommersemester 2023
Institut für Skandinavistik/Fennistik
(Kontakt)
Anzahl der Zuordnungen zu laufenden und auslaufenden Studien ausblenden 
Studienart/Studienplan 
SPO-V
Zuordnung zu Modul 
Art Empf.
Sem.
ECTS
Credits
Prüfungsart Äquiv. Vorauss.
 
laufend 2022/23
Kurzzeitstudium
A1 504 Kurzzeitstudium Erasmus Philosophische Fakultät (HG-NRW)
20142
--
A1 504 Kurzzeitstudium Erasmus Philosophische Fakultät (HG-NRW)
20142
--
A1 504 Kurzzeitstudium Erasmus Philosophische Fakultät (HG-NRW)
20142
--
A1 504 Kurzzeitstudium Erasmus Philosophische Fakultät (HG-NRW)
20142
--
A2 514 Kurzzeitstudium Partnerhochschulen Philosophische Fakultät (HG-NRW)
20142
--
A2 514 Kurzzeitstudium Partnerhochschulen Philosophische Fakultät (HG-NRW)
20142
--
A3 524 Kurzzeitstudium andere Stipendiaten Philosophische Fakultät (HG-NRW)
20142
--
A3 524 Kurzzeitstudium andere Stipendiaten Philosophische Fakultät (HG-NRW)
20142
--
Bachelorstudium
61 E44 Skandinavistik / Fennistik (HG-NRW)
20152
--
61 E44 Skandinavistik / Fennistik (HG-NRW)
20152
--
Zuordnungen: 2 
Angaben zur Abhaltung
Diese Übung richtet sich grundsätzlich an Studierende aller Fachsemester. Im Fokus steht das systematische und praxisnahe Training der eigenen finnischen Aussprache. Nach erfolgreicher Erarbeitung der notwendigen phonologischen und phonetischen Konzepte üben wir gemeinsam die wichtigsten artikulatorischen Phänomene (u.a. Qualität sowie Quantität der Vokale und Konsonanten, Wortbetonung, Intonation, syntaktische Gemination und Assimilation). Wir legen dabei besonderes Augenmerk auf diejenigen Phänomene, die deutschen Muttersprachler*innen Schwierigkeiten bereiten.
Die Studierenden sollten Finnisch A erfolgreich absolviert haben.
Deutsch (primär), Finnisch
Details
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in KLIPS 2.0 als Studierende*r identifizieren.
Anmerkung: Empfohlen wird der vorherige Besuch des BM 1.
Angaben zur Prüfung
siehe Stellung im Studienplan
Für die erfolgreiche Belegung sind eine aktive und regelmäßige Teilnahme an der Übung sowie die regelmäßige Bearbeitung der Hausaufgaben erforderlich.
Details
Details
k.A.
Zusatzinformationen