Allgemeine Angaben |
|
Kinder- und Jugendliteratur in der Schule | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 2 | |
Veranstaltungspriorität[alt: weitere reguläre Lehrveranstaltung (Pflicht und Wahlpflicht)]; Lehrveranstaltungsrhythmus[wöchentlich] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Kinder- und Jugendliteratur ist heute als Gegenstand des Deutschunterrichts, aber auch einer ganzen Reihe von anderen Schulfächern in allen Schulformen fest etabliert, was nicht ausschließt, dass sich hier gleichwohl eine Reihe von Wahrnehmungsfixierungen ebenso fest etabliert haben. Oftmals nicht in den Blick geraten dabei die zunehmenden Grenzverwischungen zwischen Kinder- und Jugendliteratur auf der einen und allgemeiner Literatur auf der anderen Seite, die grundlegenden Differenzen zwischen Schul- und Freizeitlektüre sowie die für das Feld der Kinder- und Jugendliteratur relevanten Entwicklungen, die sich oftmals außerhalb des Wahrnehmungshorizontes der Schule vollziehen. Die Veranstaltung möchte all diesen Fragen nachgehen, ohne dabei die Funktion von Kinder- und Jugendliteratur im Kontext von Lesesozialisation, literarischer Sozialisation, Leseförderung und literarischer Bildung außer Acht zu lassen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in KLIPS 2.0 als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
|
|
Zusatzinformationen |
|
Empfohlene Literatur:
Gansel, Carsten: Moderne Kinder- und Jugendliteratur. Vorschläge für einen kompetenzorientierten Unterricht. 4., überarb. Auflage. Berlin: Scriptor 2010. Rauch, Maja: Jugendliteratur im Deutschunterricht. In: Dies.: Jugendliteratur der Gegenwart. Grundlagen, Metholden, Unterrichtsvorschläge. Seelze-Velber: Klett / Kallmeyer 2012, S. 38-62. Spinner, Kaspar: Didaktik der Kinder- und Jugendliteratur. In: Lange, Günter (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart. Grundlagen, Gattungen, Medien, Lesesozialisation und Didaktik. Ein Handbuch. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren 2011, S. 508-524. Weinkauff, Gina / Glasenapp, Gabriele von: Kinder- und Jugendliteratur in der Schule. In: Dies.: Kinder- und Jugendliteratur. 2., überarb. Aufl. Paderborn: Schöningh 2014, S. 230-248 (UTB; 3345). |
|
|
|
|
Das Studium der Aufbau- und Ergänzungsmodule kann erst nach dem erfolgreichen Abschluss der Basismodule begonnen werden. |
|