Loading
14677.0005 17W 2SWS SE nowness(2017): Wirklichkeiten des Scheins. Realismen in der Kunst des 19./20. und 21. Jahrhunderts   Hilfe Logo

LV - Detailansicht

Wichtigste Meldungen anzeigenMeldungsfenster schließen
Allgemeine Angaben
nowness(2017): Wirklichkeiten des Scheins. Realismen in der Kunst des 19./20. und 21. Jahrhunderts 
14677.0005
Seminar
2
Wintersemester 2017/18
Professur für Kunsttheorie
(Kontakt)
Anzahl der Zuordnungen zu laufenden und auslaufenden Studien ausblenden 
Studienart/Studienplan 
SPO-V
Zuordnung zu Modul 
Art Empf.
Sem.
ECTS
Credits
Prüfungsart Äquiv. Vorauss.
 
laufend 2017/18
Bachelorstudium
B7 091 Kunst (HG-NRW)
20152
-3
Masterstudium
M3 091 Kunst (HG-NRW)
20142
-3
M3 091 Kunst (HG-NRW)
20142
-3
M3 091 Kunst (HG-NRW)
20142
-3
M7 100 Lehramt an Grundschulen (HG-NRW)
20142
-3
M7 100 Lehramt an Grundschulen (HG-NRW)
20142
-3
M8 091 Kunst (HG-NRW)
20142
-3
62 805 Intermedia (HG-NRW)
20162
-3
62 805 Intermedia (HG-NRW)
20162
-3
62 805 Intermedia (HG-NRW)
20162
-3
62 805 Intermedia (HG-NRW)
20162
-3
Angaben zur Abhaltung
Thema des Seminars sind die verschiedenen Relationen zwischen Kunst und Wirklichkeit aus historischer und systematischer Perspektive. Die unterschiedlichen Realismen werden historisch verortet und systematisch als Darstellungsmodi akzentuiert. Die jeweilige Medialität von Werken und Prozessen wird als Bezugsgröße erarbeitet, die in der Lage ist, das Verhältnis von Kunst und Wirklichkeit zu gestalten.

Thematische Schwerpunkte:
- Entstehung des Realismus im 19. Jahrhundert (Courbet)
- Avantgarde und Realismus
- Surrealismus vs. Realismus
- Nouveaux Réalisme
- Spekulativer Realismus im 21. Jahrhundert
keine
Deutsch
Details
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in KLIPS 2.0 als Studierende*r identifizieren.
Anmerkung: Der 1. Termin der Lehrveranstaltung ist für zugelassene Studierende obligatorisch. Bei unentschuldigtem Fehlen wird der Platz an Studierende der Warteliste vergeben.
Angaben zur Prüfung
siehe Stellung im Studienplan
Details
Details
k.A.
Zusatzinformationen