Allgemeine Angaben |
|
nowness(2017): Wirklichkeiten des Scheins. Realismen in der Kunst des 19./20. und 21. Jahrhunderts | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Thema des Seminars sind die verschiedenen Relationen zwischen Kunst und Wirklichkeit aus historischer und systematischer Perspektive. Die unterschiedlichen Realismen werden historisch verortet und systematisch als Darstellungsmodi akzentuiert. Die jeweilige Medialität von Werken und Prozessen wird als Bezugsgröße erarbeitet, die in der Lage ist, das Verhältnis von Kunst und Wirklichkeit zu gestalten.
Thematische Schwerpunkte: - Entstehung des Realismus im 19. Jahrhundert (Courbet) - Avantgarde und Realismus - Surrealismus vs. Realismus - Nouveaux Réalisme - Spekulativer Realismus im 21. Jahrhundert |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in KLIPS 2.0 als Studierende*r identifizieren. |
Anmerkung: Der 1. Termin der Lehrveranstaltung ist für zugelassene Studierende obligatorisch. Bei unentschuldigtem Fehlen wird der Platz an Studierende der Warteliste vergeben. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|