Allgemeine Angaben |
|
Harun Farocki NOW (Exkursion Berlin) | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Im Zentrum der Exkursion nach Berlin stehen die Arbeiten des Filmemachers Harun Farocki der mittels verschiedener filmischer Methodiken über fünf Dekaden seines Schaffens die neuen visuellen und technischen Regime unserer sich ständig im Wandel befindlichen mediatisierten Welt analysiert und befragt hat. Im Zentrum der Veranstaltung steht der Besuch der Harun Farocki Retrospektive im Neuen Berliner Kunstverein sowie die Teilnahme an der Farocki Now – A Temporary Academy, in der sich Studierende, jüngere Künstler*innen sowie Theoretiker*innen und Praktiker*innen aus verschiedenen Institutionen und Hochschulen in Berlin, Alexandria, Kairo, Jakarta, Philadelphia etc. in unterschiedlichen Formaten (Workshops, Vorträgen, informellen Diskussionen etc.) mit der Frage beschäftigen, wie Farockis Denken und Arbeiten aus ihrer Perspektive heute eine Fortführung finden kann.
Eine individuelle Anmeldung per Mail an Sandra Schäfer (sschae25@uni-koeln.de) ist erforderlich. Zusätzlich registrieren Sie sich für die Veranstaltung bei Klips – die Zulassungen werden in den ersten Semesterwochen synchronisiert.
WICHTIG: Bitte beachten Sie, dass es sich bei den Veranstaltungen Nr. 15204.0001 und 15204.0005 um ein Kooperationsseminar zwischen Karina Nimmerfall und mir handelt. Bitte bewerben Sie sich daher nur für eine der beiden Veranstaltungen, da Sie nur für eines der beiden Seminare zugelassen werden können und sonst Plätze für Kommiliton*innen blockieren!!
Termine: 10.10./17.10./07.11. 16-17:30 Labor für Kunst und Forschung 18.10.- 20.10.17 Exkursion Berlin
http://www.harunfarocki.de/de/start.html |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in KLIPS 2.0 als Studierende*r identifizieren. |
Anmerkung: Eine individuelle Anmeldung per Mail an Sandra Schäfer (sschae25@uni-koeln.de) ist erforderlich. Zusätzlich registrieren Sie sich für die Veranstaltung bei Klips – die Zulassungen werden in den ersten Semesterwochen synchronisiert. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
Da die Exkursion bereits in der zweiten Vorlesungswoche vom 18.10.-20.10. stattfindet, unterstützen wir Sie gerne mit einer Bescheinigung direkt bei den Dozent*innen, falls Sie durch die Exkursion den ersten Termin der Lehrveranstaltung nicht wahrnehmen können. |
|