Allgemeine Angaben |
|
Kolloquium im a.r.t.e.s. Research Master-Programm: „Wissenschaftliche Kontroversen und aktuelle Forschungen“ | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Studienart/Studienplan
|
SPO-V |
Zuordnung zu Modul
|
Art |
Empf. Sem. |
ECTS Credits |
Prüfungsart |
Äquiv. |
Vorauss. |
|
Keine Einträge vorhanden |
|
|
| |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Das Kolloquium richtet sich an die Teilnehmer*innen des a.r.t.e.s Research Master-Moduls und ist insbesondere für diejenigen verpflichtend, die im WS 2017/18 einsteigen. Es bietet ein Diskussionsforum, um unterschiedliche disziplinäre Perspektiven und Interessen zu reflektieren und um Themen, Theorien und Methoden interdisziplinärer Forschung zu erschließen und einzuüben. Das Kolloquium wird vom a.r.t.e.s. Research Lab organisiert und bietet die Gelegenheit, die dort betriebenen Forschungen kennenzulernen und mit den beteiligten Wissenschaftler*innen ins Gespräch zu kommen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in KLIPS 2.0 als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
ACHTUNG: Die Veranstaltung beginnt erst in der zweiten Semesterwoche! |
|