Allgemeine Angaben |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Das Modul besteht aus einer Vorlesung mit Übungen zu folgenden Themen:
Mechanik - Mechanik des Massenpunktes - Dynamik starrer Körper - Mechanik deformierbarer Körper - Schwingungen und Wellen
Wärmelehre - kinetische Gastheorie - Hauptsätze der Thermodynamik, Entropie - Transportphänomene - Wärmekraftmaschinen |
|
|
Die Vorlesung richtet sich an Studierende der Physik im 1. Semester an Studierende der Mathematik mit Physik im Nebenfach, und an Studierende der Geophysik und Meteorologie. |
|
|
Ziel der Vorlesung Experimentalphysik I ist ein Verständnis der Grundbegriffe der Mechanik (Kraft, Energie, Impuls, etc.) und Wärmelehre (Wärme, Temperatur, Entropie, etc.). Dabei werden viele Naturgesetze anhand von Experimenten demonstriert. Sie sollen lernen, Phänomene mathematisch zu formulieren und einfache physikalische Probleme im Bereich der Mechanik und Wärmelehre zu lösen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in KLIPS 2.0 als Studierende*r identifizieren. |
Anmerkung: Eine Anmeldung zur Vorlesung ist derzeit nicht notwendig. Informationen zu den Übungsgruppen und zur Anmeldung in den Übungsgruppen erhalten Sie in der ersten Vorlesung am 9. 10. 2018 um 10:00 Uhr. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
Details |
Anmerkung: Die Klausur zur Vorlesung Experimentalphysik I findet am Mittwoch, den 13.02.2019 von 15:00 bis 18:00 Uhr in den Hörsälen I und II der Physikalischen Institute statt. Die Einsichtnahme zur Klausur ist am Freitag, den 15.2.2019 von 14:00 - 15:00 Uhr im Seminarraum des II. Phys. Instituts. Die Nachklausur zur Vorlesung Experimentalphysik I findet am Donnerstag, den 28.03.2019 von 09:00 bis 12:00 Uhr im Hörsaal I der Physikalischen Institute statt. Die Einsichtnahme zur Nachklausur ist am Freitag, den 29.3.2019 von 14:00 - 15:00 Uhr im Seminarraum des II. Phys. Instituts. |
|
|
|
|
Zusatzinformationen |
|
- Demtröder, Experimentalphysik 1 (Springer, Berlin) - Tipler, Physik (Spektrum, Heidelberg) - Halliday Resnick,Walker, Physik (Wiley-VCH, Weinheim) - Meschede, Gerthsen Physik (Springer, Berlin) - Bergmann-Schäfer, Lehrbuch der Experimentalphysik Band 1 (de Gruyter, Berlin) - Berkeley Physik Kurs Band 1 (Viewig, Wiesbaden) - Feynmann, Vorlesungen über Physik Band 1 (Oldenbourg) |
|
|
|
|
Die Teilnahme an der Erstsemsesterbegrüßung in der Physik mit Informationen zum Studium am Mittwoch, den 10.10.2017 um 9:00 Uhr in HS I wird empfohlen. |
|