Loading
14591.0028 18W 2SWS VO Neueste Veränderungen in den slavischen Sprachen   Hilfe Logo

LV - Detailansicht

Wichtigste Meldungen anzeigenMeldungsfenster schließen
Allgemeine Angaben
Neueste Veränderungen in den slavischen Sprachen 
14591.0028
Vorlesung
2
Wintersemester 2018/19
Slavisches Institut
(Kontakt)
Anzahl der Zuordnungen zu laufenden und auslaufenden Studien ausblenden 
Seite von 3 eine Seite weiter
Studienart/Studienplan 
SPO-V
Zuordnung zu Modul 
Art Empf.
Sem.
ECTS
Credits
Prüfungsart Äquiv. Vorauss.
 
laufend 2018/19
Kurzzeitstudium
A1 504 Kurzzeitstudium Erasmus Philosophische Fakultät (HG-NRW)
20142
--
A1 504 Kurzzeitstudium Erasmus Philosophische Fakultät (HG-NRW)
20142
--
A1 504 Kurzzeitstudium Erasmus Philosophische Fakultät (HG-NRW)
20142
--
A1 504 Kurzzeitstudium Erasmus Philosophische Fakultät (HG-NRW)
20142
--
A1 504 Kurzzeitstudium Erasmus Philosophische Fakultät (HG-NRW)
20142
--
A2 514 Kurzzeitstudium Partnerhochschulen Philosophische Fakultät (HG-NRW)
20142
--
A2 514 Kurzzeitstudium Partnerhochschulen Philosophische Fakultät (HG-NRW)
20142
--
A2 514 Kurzzeitstudium Partnerhochschulen Philosophische Fakultät (HG-NRW)
20142
--
A2 514 Kurzzeitstudium Partnerhochschulen Philosophische Fakultät (HG-NRW)
20142
--
A3 524 Kurzzeitstudium andere Stipendiaten Philosophische Fakultät (HG-NRW)
20142
--
A3 524 Kurzzeitstudium andere Stipendiaten Philosophische Fakultät (HG-NRW)
20142
--
A3 524 Kurzzeitstudium andere Stipendiaten Philosophische Fakultät (HG-NRW)
20142
--
A3 524 Kurzzeitstudium andere Stipendiaten Philosophische Fakultät (HG-NRW)
20142
--
Bachelorstudium
B7 139 Russisch (HG-NRW)
20152
--
Masterstudium
M3 139 Russisch (HG-NRW)
20142
--
Bachelorstudium
61 146 Slavistik (HG-NRW)
20152
--
61 146 Slavistik (HG-NRW)
20152
--
61 146 Slavistik (HG-NRW)
20152
--
61 146 Slavistik (HG-NRW)
20152
--
Masterstudium
62 146 Slavistik (HG-NRW)
20152
--
62 146 Slavistik (HG-NRW)
20152
--
62 146 Slavistik (HG-NRW)
20152
--
62 146 Slavistik (HG-NRW)
20152
--
Bachelorstudium
82 724 Regionalstudien OME (ReWi mit Ostrecht) (HG-NRW)
20152
--
82 724 Regionalstudien OME (ReWi mit Ostrecht) (HG-NRW)
20152
--
Seite von 3 eine Seite weiter
Angaben zur Abhaltung
Sprachen sind ständig im Wandel. Stabilität gibt es in der Sprache nur in Form von Totenstarre, wie Ernest Weekley gesagt hat.
Auf lange Sicht ist dabei leicht zu sehen, was sich wie verändert hat. Zum Beispiel ist deutlich zu erkennen, wie stark sich die heutigen slavischen Sprachen von ihren frühesten Überlieferungen unterscheiden, und die Veränderungen lassen sich durch »Lautgesetze« und Ähnliches beschreiben und begründen.
Viel schwieriger ist es, kurzfristige Veränderungen zu erkennen, sozusagen noch während sie passieren. Beim Vergleich heutiger Texte mit Texten von vor dreißig Jahren fällt dennoch einiges auf. Dementsprechend versucht diese Vorlesung eine systematische Aufstellung, welche Typen von Veränderungen in den slavischen Sprachen innerhalb des letzten Vierteljahrhunderts stattgefunden haben: im Bereich von Phonetik und Phonologie, Orthographie, Flexionsmorphologie, Syntax, Wortbildung, Wortschatz, Pragmatik und nicht zuletzt beim standardologischen Status von Sprachen. Und natürlich versuchen wir zu ergründen, warum es zu diesen Veränderungen gekommen ist.
keine
Deutsch
Details
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in KLIPS 2.0 als Studierende*r identifizieren.
Angaben zur Prüfung
siehe Stellung im Studienplan
Zum Erwerb von Leistungspunkten erforderliche Studienleistungen: unbenotete Online-Tests und Hausaufgaben nach Ankündigung per E-Mail
Details
Details
k.A.
Zusatzinformationen