Loading
15204.0012 18W 2SWS SE Autorschaft als Diebstahl – Kunst als Aneignung (Dozent*in: Arne Schmitt)   Hilfe Logo

LV - Detailansicht

Wichtigste Meldungen anzeigenMeldungsfenster schließen
Allgemeine Angaben
Autorschaft als Diebstahl – Kunst als Aneignung (Dozent*in: Arne Schmitt) 
15204.0012
Seminar
2
Wintersemester 2018/19
Professur für Disziplinüberschreitende künstlermediale Praxis und Theorie
(Kontakt)
Anzahl der Zuordnungen zu laufenden und auslaufenden Studien ausblenden 
Seite von 2 eine Seite weiter
Studienart/Studienplan 
SPO-V
Zuordnung zu Modul 
Art Empf.
Sem.
ECTS
Credits
Prüfungsart Äquiv. Vorauss.
 
laufend 2018/19
Bachelorstudium
B5 02M Lehramt an Grundschulen (HG-NRW)
20152
6.3
B5 02M Lehramt an Grundschulen (HG-NRW)
20152
6.3
B5 794 Lernbereich Ästhetische Erziehung (HG-NRW)
20152
-3
B6 091 Kunst (HG-NRW)
20152
-3
B6 091 Kunst (HG-NRW)
20152
-3
B6 091 Kunst (HG-NRW)
20152
-3
B6 091 Kunst (HG-NRW)
20152
-3
B7 091 Kunst (HG-NRW)
20152
-3
B7 091 Kunst (HG-NRW)
20152
-3
B7 091 Kunst (HG-NRW)
20152
-3
B7 091 Kunst (HG-NRW)
20152
-3
B7 091 Kunst (HG-NRW)
20152
-3
B9 794 Lernbereich Ästhetische Erziehung (HG-NRW)
20152
-3
Masterstudium
M3 091 Kunst (HG-NRW)
20142
-3
M5 091 Kunst (HG-NRW)
20142
-3
M5 794 Lernbereich Ästhetische Erziehung (HG-NRW)
20142
-2
M7 091 Kunst (HG-NRW)
20142
-3
M7 794 Lernbereich Ästhetische Erziehung (HG-NRW)
20142
-2
M8 091 Kunst (HG-NRW)
20142
-3
62 805 Intermedia (HG-NRW)
20162
-3
62 805 Intermedia (HG-NRW)
20162
-3
62 805 Intermedia (HG-NRW)
20162
-3
62 805 Intermedia (HG-NRW)
20162
-3
Bachelorstudium
82 805 Intermedia (HG-NRW)
20152
-3
82 805 Intermedia (HG-NRW)
20152
-3
Seite von 2 eine Seite weiter
Angaben zur Abhaltung
Autorschaft als Diebstahl – Kunst als Aneignung
Das Seminar versteht sich als Analyse- und Produktionswerkstatt einer künstlerischen Strategie: der Aneignung von vorhandenem Bildmaterial. Ob in den Alltagswelten der Presse, in nicht-öffentlichen Archiven oder privaten Fotoalben – überall wurden und werden Künstler*innen fündig, nehmen Bilder aus ihrem ursprünglichen Kontext und setzen sie in einen neuen, von ihnen selbst definierten. So entstehen eigene Werke durch und über fremde Bilder: die Autorschaft besteht in einer Verschiebung. Wir werden eine Auswahl von künstlerischen Positionen der letzten 50 Jahre gemeinsam studieren und diskutieren, die auf verschiedene Weisen mit dieser Strategie arbeiten; außerdem werden einige gemeinsame praktische Übungen zum Thema durchgeführt. Im Laufe des Semesters werden alle Teilnehmenden eine je eigene künstlerische Arbeit produzieren, die in der Gruppe diskutiert und am Ende in einer gemeinsamen Abschlussausstellung präsentiert wird. Der Schwerpunkt liegt auf physischem, analogem Bildmaterial – auch um die Allgegenwart verwandter Strategien im world wide web anders und vielleicht besser verstehen zu lernen.
keine
Deutsch
Details
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in KLIPS 2.0 als Studierende*r identifizieren.
Anmerkung: Der 1. Termin der Lehrveranstaltung ist für zugelassene Studierende obligatorisch. Bei unentschuldigtem Fehlen wird der Platz an Studierende der Warteliste vergeben.
Angaben zur Prüfung
siehe Stellung im Studienplan
Details
Details
k.A.
Zusatzinformationen