Loading
14756.8001 19S 2SWS VO Physik des Fahrrads   Hilfe Logo

LV - Detailansicht

Wichtigste Meldungen anzeigenMeldungsfenster schließen
Allgemeine Angaben
Physik des Fahrrads 
14756.8001
Vorlesung
2
Sommersemester 2019
Department Physik
(Kontakt)
Anzahl der Zuordnungen zu laufenden und auslaufenden Studien ausblenden 
Seite von 12 eine Seite weiter
Studienart/Studienplan 
SPO-V
Zuordnung zu Modul 
Art Empf.
Sem.
ECTS
Credits
Prüfungsart Äquiv. Vorauss.
 
laufend 2018/19
Kurzzeitstudium
A1 502 Kurzzeitstudium Erasmus Rechtswissenschaftliche Fakultät (HG-NRW)
20142
-3
A1 502 Kurzzeitstudium Erasmus Rechtswissenschaftliche Fakultät (HG-NRW)
20142
-3
A1 502 Kurzzeitstudium Erasmus Rechtswissenschaftliche Fakultät (HG-NRW)
20142
-3
A1 502 Kurzzeitstudium Erasmus Rechtswissenschaftliche Fakultät (HG-NRW)
20142
-3
A1 504 Kurzzeitstudium Erasmus Philosophische Fakultät (HG-NRW)
20142
-3
A1 504 Kurzzeitstudium Erasmus Philosophische Fakultät (HG-NRW)
20142
-3
A1 504 Kurzzeitstudium Erasmus Philosophische Fakultät (HG-NRW)
20142
-3
A1 504 Kurzzeitstudium Erasmus Philosophische Fakultät (HG-NRW)
20142
-3
A2 514 Kurzzeitstudium Partnerhochschulen Philosophische Fakultät (HG-NRW)
20142
-3
A2 514 Kurzzeitstudium Partnerhochschulen Philosophische Fakultät (HG-NRW)
20142
-3
A2 514 Kurzzeitstudium Partnerhochschulen Philosophische Fakultät (HG-NRW)
20142
-3
A2 514 Kurzzeitstudium Partnerhochschulen Philosophische Fakultät (HG-NRW)
20142
-3
A3 524 Kurzzeitstudium andere Stipendiaten Philosophische Fakultät (HG-NRW)
20142
-3
A3 524 Kurzzeitstudium andere Stipendiaten Philosophische Fakultät (HG-NRW)
20142
-3
A3 524 Kurzzeitstudium andere Stipendiaten Philosophische Fakultät (HG-NRW)
20142
-3
A3 524 Kurzzeitstudium andere Stipendiaten Philosophische Fakultät (HG-NRW)
20142
-3
A4 534 Kurzzeitstudium Fremdsprachenassistent Philosophische Fakultät (HG-NRW)
20142
-3
A4 534 Kurzzeitstudium Fremdsprachenassistent Philosophische Fakultät (HG-NRW)
20142
-3
A4 534 Kurzzeitstudium Fremdsprachenassistent Philosophische Fakultät (HG-NRW)
20142
-3
A4 534 Kurzzeitstudium Fremdsprachenassistent Philosophische Fakultät (HG-NRW)
20142
-3
Bachelorstudium
B1 026 Biologie (HG-NRW)
20152
--
B1 032 Chemie (HG-NRW)
20162
--
B1 105 Mathematik (HG-NRW)
20152
--
B7 026 Biologie (HG-NRW)
20152
--
B7 032 Chemie (HG-NRW)
20162
--
Seite von 12 eine Seite weiter
Angaben zur Abhaltung
Das Fahrrad, wie wir es heute kennen, gibt es seit über 120 Jahren und ist als Fortbewegungsmittel fest in der alltäglichen Gebrauchskultur verankert. Die Vorlesung soll Gelegenheit bieten etwas zu tun, was während der Fahrt vielleicht gar nicht zu empfehlen ist, nämlich darüber nachzudenken, wie das Radfahren eigentlich funktioniert. Nach einer historischen Einführung zur Entwicklung des „Drahtesels“, sollen die grundlegenden physikalischen Konzepte der Kinematik und mechanischen Dynamik verdeutlicht, der Einfluss konstruktiver Aspekte, wie Material und Geometrie, diskutiert, sowie bio-mechanische Überlegungen zur Symbiose von Radler und Gefährt angestellt werden.
Interesse an Physik im Rahmen des Studium Integrale
Grundlegende physikalische Konzepte zur Mechanik, Konstruktion, Materialauswahl, sowie Bio-Mechanik des Fahrrades
Deutsch
Details
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in KLIPS 2.0 als Studierende*r identifizieren.
Anmerkung: Die Lehrveranstaltung ist für alle Studierenden im Studium Integrale mit grundlegenden Kenntnissen der Mathematik und Physik geeignet.
Die Anmeldung zur Lehrveranstaltung gilt gleichzeitig als verbindliche Anmeldung zu den studienbegleitenden Prüfungsleistungen des Moduls.
Angaben zur Prüfung
siehe Stellung im Studienplan
Klausur am Ende des Semesters
Details
Details
k.A.
Zusatzinformationen
M. Gressmann, „Fahrradphysik & Biomechanik“, Moby-Dick, 2010;
P. Appeltauer, „Das Kleingedruckte beim Radfahren“, Maxime, 2013;
Online Unterlagen
LV-Unterlagen
Ansprechpartner: Prof. Dr. Joachim Hemberger (hemberger@ph2.uni-koeln.de)