Loading
14679.0000 19W 2SWS SE Global Art History (#Decolonial Practices and Sensibilities)   Hilfe Logo

LV - Detailansicht

Wichtigste Meldungen anzeigenMeldungsfenster schließen
Allgemeine Angaben
Global Art History (#Decolonial Practices and Sensibilities) 
14679.0000
Seminar
2
Wintersemester 2019/20
Professur für Künstlerische Forschung
(Kontakt)
Anzahl der Zuordnungen zu laufenden und auslaufenden Studien ausblenden 
Seite von 12 eine Seite weiter
Studienart/Studienplan 
SPO-V
Zuordnung zu Modul 
Art Empf.
Sem.
ECTS
Credits
Prüfungsart Äquiv. Vorauss.
 
laufend 2019/20
Kurzzeitstudium
A1 502 Kurzzeitstudium Erasmus Rechtswissenschaftliche Fakultät (HG-NRW)
20142
-3
A1 502 Kurzzeitstudium Erasmus Rechtswissenschaftliche Fakultät (HG-NRW)
20142
-3
A1 502 Kurzzeitstudium Erasmus Rechtswissenschaftliche Fakultät (HG-NRW)
20142
-3
A1 502 Kurzzeitstudium Erasmus Rechtswissenschaftliche Fakultät (HG-NRW)
20142
-3
A1 504 Kurzzeitstudium Erasmus Philosophische Fakultät (HG-NRW)
20142
-3
A1 504 Kurzzeitstudium Erasmus Philosophische Fakultät (HG-NRW)
20142
-3
A1 504 Kurzzeitstudium Erasmus Philosophische Fakultät (HG-NRW)
20142
-3
A1 504 Kurzzeitstudium Erasmus Philosophische Fakultät (HG-NRW)
20142
-3
A2 514 Kurzzeitstudium Partnerhochschulen Philosophische Fakultät (HG-NRW)
20142
-3
A2 514 Kurzzeitstudium Partnerhochschulen Philosophische Fakultät (HG-NRW)
20142
-3
A2 514 Kurzzeitstudium Partnerhochschulen Philosophische Fakultät (HG-NRW)
20142
-3
A2 514 Kurzzeitstudium Partnerhochschulen Philosophische Fakultät (HG-NRW)
20142
-3
A3 524 Kurzzeitstudium andere Stipendiaten Philosophische Fakultät (HG-NRW)
20142
-3
A3 524 Kurzzeitstudium andere Stipendiaten Philosophische Fakultät (HG-NRW)
20142
-3
A3 524 Kurzzeitstudium andere Stipendiaten Philosophische Fakultät (HG-NRW)
20142
-3
A3 524 Kurzzeitstudium andere Stipendiaten Philosophische Fakultät (HG-NRW)
20142
-3
A4 534 Kurzzeitstudium Fremdsprachenassistent Philosophische Fakultät (HG-NRW)
20142
-3
A4 534 Kurzzeitstudium Fremdsprachenassistent Philosophische Fakultät (HG-NRW)
20142
-3
A4 534 Kurzzeitstudium Fremdsprachenassistent Philosophische Fakultät (HG-NRW)
20142
-3
A4 534 Kurzzeitstudium Fremdsprachenassistent Philosophische Fakultät (HG-NRW)
20142
-3
Bachelorstudium
B5 091 Kunst (HG-NRW)
20152
-3
B5 794 Lernbereich Ästhetische Erziehung (HG-NRW)
20152
-3
B6 091 Kunst (HG-NRW)
20152
-3
B6 091 Kunst (HG-NRW)
20152
-3
B7 091 Kunst (HG-NRW)
20152
-3
Seite von 12 eine Seite weiter
Zuordnungen: 1 
Angaben zur Abhaltung
Über welche Werke würden wir sprechen, wenn wir eine globale Kunstgeschichte erzählen, weg vom eurozentrischen und männlich dominierten Blick?
Gibt es Motive und Bildthemen, die in verschiedensten Kulturen auftauchen? Muss man den europäischen Kunstbegriff überdenken?

Das Seminar beschäftigt sich damit, wie ein transkultureller Blick auf Kunstwissenschaft und -geschichte aussehen könnte. Dabei wird der bestehende Kunstkanon diskutiert und über einen möglichen neuen Kanon nachgedacht.
Die Ergebnisse des Seminars werden in einem gemeinsamen Reader zusammengestellt.


Für 3 Credits ist eine aktive, forschende und gestaltende Mitarbeit im Seminar erforderlich.
keine
Deutsch
Details
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in KLIPS 2.0 als Studierende*r identifizieren.
Anmerkung: Der 1. Termin der Lehrveranstaltung ist für zugelassene Studierende obligatorisch zu besuchen. Bei unentschuldigtem Fehlen wird der Platz an Studierende der Warteliste vergeben.
Angaben zur Prüfung
siehe Stellung im Studienplan
aktive Teilnahme (3CP) erfolgt durch die regelmäßige Teilnahme am Seminar
Details
Details
k.A.
Zusatzinformationen
Institut für Kunst und Kunsttheorie
Professur für Ästhetische Theorie und Praxis
Anna Gehlen
agehlen1@uni-koeln.de