Allgemeine Angaben |
|
Leseseminar: Texte zur aktuellen Debatte Kunst und Dekolonisierung #Decolonial Practices and Sensibilities | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Wir lesen Texte, die zum Verständnis der aktuellen Debatten zur Dekolonisierung im Kunstbetrieb grundlegend sind. Die zentralen Themen dieser Debatte betreffen die Geschichte und Gegenwaert kolonialer Machtstrukturen, die Restitution kolonialer Beutekunst und theoretische Modelle wie Intersektionalität oder “situated Knowledge” und “Storytelling” (Donna Haraway). |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in KLIPS 2.0 als Studierende*r identifizieren. |
Anmerkung: Das Einführungstreffen am 10. Oktober 2018 ist bindend |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|