Loading
14467.0004 20W 2SWS VO Grammatik   Hilfe Logo

LV - Detailansicht

Wichtigste Meldungen anzeigenMeldungsfenster schließen
Allgemeine Angaben
Grammatik 
14467.0004
Vorlesung
2
Wintersemester 2020/21
Institut für Deutsche Sprache und Literatur I
(Kontakt)
Anzahl der Zuordnungen zu laufenden und auslaufenden Studien ausblenden 
Seite von 3 eine Seite weiter
Studienart/Studienplan 
SPO-V
Zuordnung zu Modul 
Art Empf.
Sem.
ECTS
Credits
Prüfungsart Äquiv. Vorauss.
 
laufend 2020/21
Kurzzeitstudium
A1 504 Kurzzeitstudium Erasmus Philosophische Fakultät (HG-NRW)
20142
--
A1 504 Kurzzeitstudium Erasmus Philosophische Fakultät (HG-NRW)
20142
--
A1 504 Kurzzeitstudium Erasmus Philosophische Fakultät (HG-NRW)
20142
--
A1 504 Kurzzeitstudium Erasmus Philosophische Fakultät (HG-NRW)
20142
--
A1 504 Kurzzeitstudium Erasmus Philosophische Fakultät (HG-NRW)
20142
--
A1 504 Kurzzeitstudium Erasmus Philosophische Fakultät (HG-NRW)
20142
--
A1 504 Kurzzeitstudium Erasmus Philosophische Fakultät (HG-NRW)
20142
--
A1 504 Kurzzeitstudium Erasmus Philosophische Fakultät (HG-NRW)
20142
--
A1 504 Kurzzeitstudium Erasmus Philosophische Fakultät (HG-NRW)
20142
--
A1 504 Kurzzeitstudium Erasmus Philosophische Fakultät (HG-NRW)
20142
--
A1 504 Kurzzeitstudium Erasmus Philosophische Fakultät (HG-NRW)
20142
--
A1 504 Kurzzeitstudium Erasmus Philosophische Fakultät (HG-NRW)
20142
--
A2 514 Kurzzeitstudium Partnerhochschulen Philosophische Fakultät (HG-NRW)
20142
--
A2 514 Kurzzeitstudium Partnerhochschulen Philosophische Fakultät (HG-NRW)
20142
--
A2 514 Kurzzeitstudium Partnerhochschulen Philosophische Fakultät (HG-NRW)
20142
--
A2 514 Kurzzeitstudium Partnerhochschulen Philosophische Fakultät (HG-NRW)
20142
--
A2 514 Kurzzeitstudium Partnerhochschulen Philosophische Fakultät (HG-NRW)
20142
--
A2 514 Kurzzeitstudium Partnerhochschulen Philosophische Fakultät (HG-NRW)
20142
--
A2 514 Kurzzeitstudium Partnerhochschulen Philosophische Fakultät (HG-NRW)
20142
--
A2 514 Kurzzeitstudium Partnerhochschulen Philosophische Fakultät (HG-NRW)
20142
--
A2 514 Kurzzeitstudium Partnerhochschulen Philosophische Fakultät (HG-NRW)
20142
--
A2 514 Kurzzeitstudium Partnerhochschulen Philosophische Fakultät (HG-NRW)
20142
--
A2 514 Kurzzeitstudium Partnerhochschulen Philosophische Fakultät (HG-NRW)
20142
--
A2 514 Kurzzeitstudium Partnerhochschulen Philosophische Fakultät (HG-NRW)
20142
--
A3 524 Kurzzeitstudium andere Stipendiaten Philosophische Fakultät (HG-NRW)
20142
--
Seite von 3 eine Seite weiter
Zuordnungen: 2 
Angaben zur Abhaltung
Die Vorlesung bereitet die wichtigsten Eigenschaften der deutschen Grammatik in den Bereichen Satz und Text in beschreibender Weise auf, so dass die Studierenden umfangreiches deskriptives Wissen und darauf aufbauende fundierte Analysekompetenzen in diesem Bereich erlangen. Dabei wird zunächst aus der Schule bekanntes Wissen gefestigt und durch einen erhöhten Detailgrad ausgebaut (Themen: Wortarten, Deklination, Konjugation, Satzgliedanalyse, Satztypen, Haupt- und Nebensatzstrukturen, Tempus und ähnliches), um dann sprachliche Phänomene, die wesentlich für das Verständnis der Struktur und Verwendung der deutschen Sprache sind, zu diskutieren (Themen bspw.: Wortstellung, Koordination, Ellipsen; Referenz; Textkohäsion und Textkohärenz).

Hinweis: Diese Vorlesung sollte vor oder gleichzeitig mit dem Einführungsseminars "Sprachwissenschaft des Deutschen" belegt werden, da Teile des Einführungsseminars auf Inhalte der Vorlesung aufbauen. Inhalte der Vorlesung sind Bestandteil der Modulabschlussprüfung des Basismoduls.

DIE FOLIEN DER VORLESUNG WERDEN BEREITGESTELLT. ALS AKTIVE TEILNAHME GILT DAS ÜBEN VON ELEKTRONISCHEN AUFGABEN.

DIE LERNSCHRITTE DER STUDIERENEN WERDEN MIT WÖCHENTLICHEN ZOOM-MEETINGS BEGLEITET UND UNTERSTÜTZT.
Keine
Deutsch
mit medialer Unterstützung
Details
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in KLIPS 2.0 als Studierende*r identifizieren.
Angaben zur Prüfung
siehe Stellung im Studienplan
Details
Details
k.A.
Zusatzinformationen
Wichtigste Literatur (für das ganze Studium sinnvoll): Wöllstein, Angelika & die Dudenredaktion (2016). Duden - Die Grammatik: unentbehrlich für richtiges Deutsch. Duden-Verlag. 9., vollst. überarb. und aktualisierte Aufl. 1344 Seiten. Auch aus E-Book erhältlich.

Habermann, Mechthild; Diewald, Gabriele; Thurmair, Maria (2009) Duden - Grundwissen Grammatik - fit für das Bachelorstudium . Berlin: Dudenverlag (gut gebraucht erhältlich).