Loading
14467.0517 21S 2SWS SE Eigennamen   Hilfe Logo

LV - Detailansicht

Wichtigste Meldungen anzeigenMeldungsfenster schließen
Allgemeine Angaben
Eigennamen 
14467.0517
Seminar
2
Sommersemester 2021
Institut für Deutsche Sprache und Literatur I
(Kontakt)
Anzahl der Zuordnungen zu laufenden und auslaufenden Studien ausblenden 
Studienart/Studienplan 
SPO-V
Zuordnung zu Modul 
Art Empf.
Sem.
ECTS
Credits
Prüfungsart Äquiv. Vorauss.
 
laufend 2020/21
Bachelorstudium
B1 036 Deutsch (HG-NRW)
20202
--
B7 036 Deutsch (HG-NRW)
20202
--
auslaufend 2020/21
Bachelorstudium
B1 036 Deutsch (HG-NRW)
20152
--
B7 036 Deutsch (HG-NRW)
20152
--
61 E38 Deutsche Sprache und Literatur (HG-NRW)
20152
--
Zuordnungen: 2 
Angaben zur Abhaltung
Eigennamen wie Peter, Köln, Barak Obama sind scheinen zunächst einmal recht harmlose Substantive zu sein. Sie verhalten sich zunächst ganz ähnlich wie reguläre zählbare Appellative (Hund, Katze, Maus). Doch eine genauere Analyse zeigt, dass Eigennamen sich auf klare Weise von anderen Substantiven unterscheiden. Das Seminar hat daher das Ziel, eine grammatische Beschreibung von Eigennamen zu entwickeln. Dabei werden die morphologischen, syntaktischen, semantischen und pragmatischen Eigenschaften von Eigennamen an unterschiedlichen Gruppen von Eigennamen getestet. Damit soll am Beispiel von Eigennamen ein vertieftes Verständnis von Wortarten und ihrer Funktion in der Grammatik des Deutschen erarbeitet werden.

Literatur
wird zu Beginn des Seminars bekannt gegeben (weitgehend auf Englisch)
Leistungsnachweis

Aktive Teilnahme (2 CP) kann erworben werden durch
Textzusammenfassungen, Kurzessays, Kurzpräsentation
keine
Deutsch
Details
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in KLIPS 2.0 als Studierende*r identifizieren.
Angaben zur Prüfung
siehe Stellung im Studienplan
Aktive Teilnahme (2 CP) kann erworben werden durch
a) Textzusammenfassungen, Kurzessays, Kurzpräsentation
Details
Details
k.A.
Zusatzinformationen
wird zu Beginn des Seminars bekannt gegeben (weitgehend auf Englisch)