Loading
14722.0021 23S 4SWS VO Funktionalanalysis   Hilfe Logo

LV - Detailansicht

Wichtigste Meldungen anzeigenMeldungsfenster schließen
Allgemeine Angaben
Funktionalanalysis 
14722.0021
Vorlesung
4
Sommersemester 2023
Abteilung Mathematik
(Kontakt)
Anzahl der Zuordnungen zu laufenden und auslaufenden Studien ausblenden 
Studienart/Studienplan 
SPO-V
Zuordnung zu Modul 
Art Empf.
Sem.
ECTS
Credits
Prüfungsart Äquiv. Vorauss.
 
laufend 2022/23
Bachelorstudium
82 105 Mathematik (HG-NRW)
20212
--
82 105 Mathematik (HG-NRW)
20212
--
82 105 Mathematik (HG-NRW)
20212
--
82 105 Mathematik (HG-NRW)
20212
--
82 772 Wirtschaftsmathematik (HG-NRW)
20212
--
82 772 Wirtschaftsmathematik (HG-NRW)
20212
--
82 772 Wirtschaftsmathematik (HG-NRW)
20212
--
Masterstudium
88 079 Informatik (HG-NRW)
20222
--
88 079 Informatik (HG-NRW)
20222
--
88 080 Computational Sciences (HG-NRW)
20222
--
88 105 Mathematik (HG-NRW)
20152
--
88 105 Mathematik (HG-NRW)
20152
--
88 105 Mathematik (HG-NRW)
20152
--
88 105 Mathematik (HG-NRW)
20152
--
88 772 Wirtschaftsmathematik (HG-NRW)
20152
--
88 772 Wirtschaftsmathematik (HG-NRW)
20152
--
88 772 Wirtschaftsmathematik (HG-NRW)
20152
--
auslaufend 2022/23
Bachelorstudium
82 105 Mathematik (HG-NRW)
20152
--
82 105 Mathematik (HG-NRW)
20152
--
82 105 Mathematik (HG-NRW)
20152
--
82 105 Mathematik (HG-NRW)
20152
--
82 772 Wirtschaftsmathematik (HG-NRW)
20152
--
82 772 Wirtschaftsmathematik (HG-NRW)
20152
--
82 772 Wirtschaftsmathematik (HG-NRW)
20152
--
Zuordnungen: 2 
Angaben zur Abhaltung
Die Funktionalanalysis hilft uns, sowohl lineare als auch nichtlineare Probleme zu untersuchen und zu lösen, die in einem normierten Raum gestellt werden, der nicht mehr endlichdimensional ist, eine Situation, die ganz natürlich bei vielen konkreten Problemen auftritt. Die Themen umfassen normierte Räume, Vollständigkeit, Funktionale, das Hahn-Banach-Theorem, Dualität, Operatoren; Lebesgue-Maß, messbare Funktionen, Integrierbarkeit, Vollständigkeit von Lᵖ-Räumen; Hilbert-Räume; kompakte und selbstadjungierte Operatoren; und das Spektraltheorem.
k.A.
Deutsch
Details
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in KLIPS 2.0 als Studierende*r identifizieren.
Angaben zur Prüfung
siehe Stellung im Studienplan
Details
Details
k.A.
Zusatzinformationen
[1] Alt H.W.: Lineare Funktionalanalysis, Springer, Berlin-New York 1985
[2] Brezis H.: Analyse Fonctionelle, Dunod, Paris 1999
[3] Rudin W.: Functional Analysis, 2nd edition, McGraw-Hill, New Delhi 1991