Loading
14722.0019 23S 4SWS VO Wahrscheinlichkeitstheorie I   Hilfe Logo

LV - Detailansicht

Wichtigste Meldungen anzeigenMeldungsfenster schließen
Allgemeine Angaben
Wahrscheinlichkeitstheorie I 
14722.0019
Vorlesung
4
Sommersemester 2023
Abteilung Mathematik
(Kontakt)
Anzahl der Zuordnungen zu laufenden und auslaufenden Studien ausblenden 
Seite von 2 eine Seite weiter
Studienart/Studienplan 
SPO-V
Zuordnung zu Modul 
Art Empf.
Sem.
ECTS
Credits
Prüfungsart Äquiv. Vorauss.
 
laufend 2022/23
Masterstudium
M1 105 Mathematik (HG-NRW)
20142
--
M3 105 Mathematik (HG-NRW)
20142
--
Bachelorstudium
82 105 Mathematik (HG-NRW)
20212
--
82 105 Mathematik (HG-NRW)
20212
--
82 772 Wirtschaftsmathematik (HG-NRW)
20212
--
82 772 Wirtschaftsmathematik (HG-NRW)
20212
--
Masterstudium
88 079 Informatik (HG-NRW)
20222
--
88 079 Informatik (HG-NRW)
20222
--
88 080 Computational Sciences (HG-NRW)
20222
--
88 105 Mathematik (HG-NRW)
20152
--
88 105 Mathematik (HG-NRW)
20152
--
88 105 Mathematik (HG-NRW)
20152
--
88 105 Mathematik (HG-NRW)
20152
--
88 105 Mathematik (HG-NRW)
20152
--
88 105 Mathematik (HG-NRW)
20152
--
88 105 Mathematik (HG-NRW)
20152
--
88 105 Mathematik (HG-NRW)
20152
--
88 772 Wirtschaftsmathematik (HG-NRW)
20152
--
88 772 Wirtschaftsmathematik (HG-NRW)
20152
--
88 772 Wirtschaftsmathematik (HG-NRW)
20152
--
88 772 Wirtschaftsmathematik (HG-NRW)
20152
--
88 772 Wirtschaftsmathematik (HG-NRW)
20152
--
88 772 Wirtschaftsmathematik (HG-NRW)
20152
--
88 772 Wirtschaftsmathematik (HG-NRW)
20152
--
88 772 Wirtschaftsmathematik (HG-NRW)
20152
--
Seite von 2 eine Seite weiter
Zuordnungen: 2 
Angaben zur Abhaltung
Die Vorlesung Wahrscheinlichkeitstheorie I richtet sich an Studierende ab dem 4. Semester. Sie behandelt zuerst eine Einführung in die Masstheorie, um die Stochastik auf ein mathematisches Fundament zu stellen. Danach betrachten wir verschiedene Modelle und Werkzeuge der Stochastik. Eine besondere Rolle spielen dabei stochastische Prozesse, die für die Anwendungen in der Finanz- und Versicherungsmathematik wie auch in der Biologie und Physik wichtig sind.

Zum Verständnis der Vorlesung ist die aktive Teilnahme an den Übungen notwendig.
keine
Deutsch
Frontalvorlesung
Details
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in KLIPS 2.0 als Studierende*r identifizieren.
Angaben zur Prüfung
siehe Stellung im Studienplan
Details
Details
k.A.
Zusatzinformationen
Bauer, H. (2002). Wahrscheinlichkeitstheorie. Fifth edition. de Gruyter, Berlin.

Feller, W. (1968). An Introduction to Probability Theorie and its Applications, 3. Auflage, Band I und II. Wiley, New York.

Klenke, A. (2006). Wahrscheinlichkeitstheorie. Springer-Verlag, Heidelberg.

Rolski, T., Schmidli, H., Schmidt, V. und Teugels, J. (1999). Stochastic Processes for Insurance and Finance. Wiley, Chichester.
Weitere Informationen
Zusatzinformationen