Loading
14722.0011 23S 4SWS VO Einführung in die Mathematik des Operations Research   Hilfe Logo

LV - Detailansicht

Wichtigste Meldungen anzeigenMeldungsfenster schließen
Allgemeine Angaben
Einführung in die Mathematik des Operations Research 
14722.0011
Vorlesung
4
Sommersemester 2023
Abteilung Mathematik
(Kontakt)
Anzahl der Zuordnungen zu laufenden und auslaufenden Studien ausblenden 
Studienart/Studienplan 
SPO-V
Zuordnung zu Modul 
Art Empf.
Sem.
ECTS
Credits
Prüfungsart Äquiv. Vorauss.
 
laufend 2022/23
Masterstudium
M1 105 Mathematik (HG-NRW)
20142
--
M3 105 Mathematik (HG-NRW)
20142
--
Bachelorstudium
82 105 Mathematik (HG-NRW)
20212
--
82 105 Mathematik (HG-NRW)
20212
--
82 772 Wirtschaftsmathematik (HG-NRW)
20212
--
Masterstudium
88 079 Informatik (HG-NRW)
20222
--
88 079 Informatik (HG-NRW)
20222
--
88 079 Informatik (HG-NRW)
20222
--
auslaufend 2022/23
Bachelorstudium
82 105 Mathematik (HG-NRW)
20152
--
82 105 Mathematik (HG-NRW)
20152
--
82 772 Wirtschaftsmathematik (HG-NRW)
20152
--Es existieren Voraussetzungen.
82 772 Wirtschaftsmathematik (HG-NRW)
20152
--
82 846 Wirtschaftsinformatik (HG-NRW)
20152
--
Zuordnungen: 2 
Angaben zur Abhaltung
Ziel der Vorlesung ist die Erarbeitung der mathematischen Grundlagen von effizienten Optimierungsalgorithmen für Probleme des Operations Research. In dieser einführenden Vorlesung stehen die linearen, konvexen und kombinatorischen Strukturen und deren Anwendungen im Mittelpunkt. Die folgenden Themen werden behandelt: Kürzeste Wege, Matchings, Flüsse, Polyedertheorie, Algorithmen für lineare Optimierung, ganzzahlige Optimierung.
keine
Deutsch
Details
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in KLIPS 2.0 als Studierende*r identifizieren.
Angaben zur Prüfung
siehe Stellung im Studienplan
Details
Details
k.A.
Zusatzinformationen