Loading
14722.0052 23S 2SWS SE Dynamische Systeme in der Ökonomie   Hilfe Logo

LV - Detailansicht

Wichtigste Meldungen anzeigenMeldungsfenster schließen
Allgemeine Angaben
Dynamische Systeme in der Ökonomie 
14722.0052
Seminar
2
Sommersemester 2023
Abteilung Mathematik
(Kontakt)
Anzahl der Zuordnungen zu laufenden und auslaufenden Studien ausblenden 
Studienart/Studienplan 
SPO-V
Zuordnung zu Modul 
Art Empf.
Sem.
ECTS
Credits
Prüfungsart Äquiv. Vorauss.
 
laufend 2022/23
Masterstudium
M1 105 Mathematik (HG-NRW)
20142
--
M3 105 Mathematik (HG-NRW)
20142
--
Bachelorstudium
82 105 Mathematik (HG-NRW)
20212
--
82 105 Mathematik (HG-NRW)
20212
--
82 772 Wirtschaftsmathematik (HG-NRW)
20212
--
Masterstudium
88 079 Informatik (HG-NRW)
20222
--
88 105 Mathematik (HG-NRW)
20152
--
88 772 Wirtschaftsmathematik (HG-NRW)
20152
--
auslaufend 2022/23
Bachelorstudium
82 105 Mathematik (HG-NRW)
20152
--
82 105 Mathematik (HG-NRW)
20152
--
82 772 Wirtschaftsmathematik (HG-NRW)
20152
--
Zuordnungen: 2 
Angaben zur Abhaltung
Ökonomische Prozesse wie Konjunkturzyklen lassen sich mithilfe dynamischer Systeme modellieren. Solche Modelle bestehen in der Regel aus gekoppelten nichtlinearen Differentialgleichungen mit oder ohne Zeitverzögerung oder auch aus gekoppelten nichtlinearen Differenzengleichungen. Hier einige Beispiele: IS-LM-Modelle, Goodwin-Modelle, Spinnweb-Modelle, ... .
Im Seminar werden wir das Problem der Stabilität und Instabilität von Gleichgewichtslagen sowie der Existenz und orbitaler Stabilität periodischer Lösungen behandeln.


Vorbesprechung:
Die Vorbesprechung findet am Donnerstag, 26.01.2023 , um 15:00 Uhr über Zoom statt.
Studierende, die an der Vorbesprechung teilnehmen möchten, mögen sich bitte an mich per Email vor dem 25.01.2023 wenden. Sie erhalten dann eine Einladung zu einem Zoom Meeting.
Fundierte Kenntnisse über gewöhnliche Differentialgleichungen und dynamische Systeme werden vorausgesetzt.
Deutsch
Details
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in KLIPS 2.0 als Studierende*r identifizieren.
Anmerkung: Zu diesem Seminar können Sie sich unter der Email-Adresse fotios.giannakopoulos@gmx.de bis zum 01.02.2023 verbindlich anmelden.
Angaben zur Prüfung
siehe Stellung im Studienplan
Details
Details
k.A.
Zusatzinformationen