Loading
14722.0050 23S 2SWS SE Seminar zur Zahlentheorie   Hilfe Logo

LV - Detailansicht

Wichtigste Meldungen anzeigenMeldungsfenster schließen
Allgemeine Angaben
Seminar zur Zahlentheorie 
14722.0050
Seminar
2
Sommersemester 2023
Abteilung Mathematik
(Kontakt)
Anzahl der Zuordnungen zu laufenden und auslaufenden Studien ausblenden 
Studienart/Studienplan 
SPO-V
Zuordnung zu Modul 
Art Empf.
Sem.
ECTS
Credits
Prüfungsart Äquiv. Vorauss.
 
laufend 2022/23
Masterstudium
M1 105 Mathematik (HG-NRW)
20142
--
M3 105 Mathematik (HG-NRW)
20142
--
Bachelorstudium
82 772 Wirtschaftsmathematik (HG-NRW)
20212
--
Masterstudium
88 079 Informatik (HG-NRW)
20222
--
88 105 Mathematik (HG-NRW)
20152
--
88 772 Wirtschaftsmathematik (HG-NRW)
20152
--
auslaufend 2022/23
Bachelorstudium
82 772 Wirtschaftsmathematik (HG-NRW)
20152
--
Zuordnungen: 2 
Angaben zur Abhaltung
Das Thema des Seminars ist Arithmetische Funktionen.
Eine arithmetische oder zahlentheoretische Funktion ist eine Funktion, die jeder positiven natürlichen Zahl eine komplexe Zahl zuordnet. Diese Funktionen dienen in der Zahlentheorie dazu, Eigenschaften von natürlichen Zahlen, besonders deren Teilbarkeit, zu beschreiben und zu untersuchen. Im Seminar werden unter anderem die folgenden Themen behandelt: multiplikative Funktionen, die Faltung, Ramanujan-Summen, die Lösungsanzahl von Kongruenzen, Dirichlet-Reihen, die asymptotik arithmetischer Funktionen, usw.
Das Seminar ist sowohl für Bachelor- als auch für Masterstudierende geeignet. Es werden die Grundkenntnisse aus den Anfangssemestern vorausgesetzt.
Deutsch
Details
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in KLIPS 2.0 als Studierende*r identifizieren.
Anmerkung: Über die Anmeldung und die Seminarplatzvergabe informiert die Internetseite:
http://www.mi.uni-koeln.de/~szwegers/af.html
Angaben zur Prüfung
siehe Stellung im Studienplan
Details
Details
k.A.
Zusatzinformationen
P.J. McCarthy, Arithmetische Funktionen, Springer Spektrum, 2017