Loading
14722.0051 23S 2SWS SE Blockseminar zu elementarer Zahlentheorie und Algebra   Hilfe Logo

LV - Detailansicht

Wichtigste Meldungen anzeigenMeldungsfenster schließen
Allgemeine Angaben
Blockseminar zu elementarer Zahlentheorie und Algebra 
14722.0051
Seminar
2
Sommersemester 2023
Abteilung Mathematik
(Kontakt)
Anzahl der Zuordnungen zu laufenden und auslaufenden Studien ausblenden 
Studienart/Studienplan 
SPO-V
Zuordnung zu Modul 
Art Empf.
Sem.
ECTS
Credits
Prüfungsart Äquiv. Vorauss.
 
laufend 2022/23
Masterstudium
M1 105 Mathematik (HG-NRW)
20142
--
M3 105 Mathematik (HG-NRW)
20142
--
Bachelorstudium
82 105 Mathematik (HG-NRW)
20212
--
82 772 Wirtschaftsmathematik (HG-NRW)
20212
--
Masterstudium
88 079 Informatik (HG-NRW)
20222
--
88 105 Mathematik (HG-NRW)
20152
--
88 772 Wirtschaftsmathematik (HG-NRW)
20152
--
auslaufend 2022/23
Bachelorstudium
82 105 Mathematik (HG-NRW)
20152
--
82 772 Wirtschaftsmathematik (HG-NRW)
20152
--
Angaben zur Abhaltung
Im Seminar werden Themen der elementaren Zahlentheorie sowie hierzu hilfreiche Grundlagen der Algebra behandelt. Hierbei soll ein gewisser algorithmischer Schwerpunkt gesetzt werden. Themen sollen u.a. die folgenden sein. Algebra: Endlich erzeugte abelsche Gruppen, die Struktur der Einheitengruppe von Z/nZ. Elementare Zahlentheorie: quadratische Reste, Kettenbrüche, Primzahltests, Faktorisierungsalgorithmen, kryptographische Verfahren, sowie elliptische Kurven (und ihre Anwendungen in der Kryptographie). Voraussetzungen: Lineare Algebra (Grundkenntnisse in Algebra
sind hilfreich).
Lineare Algebra
Deutsch
Details
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in KLIPS 2.0 als Studierende*r identifizieren.
Angaben zur Prüfung
siehe Stellung im Studienplan
Details
Details
k.A.
Zusatzinformationen
S. Müller-Stach, J. Piontkowski, Elementare und algebraische Zahlentheorie, Vieweg+Teubner, 2011
W. Stein, Elementary Number Theory, Springer Verlag, 2017
H. Cohen, A Course in Computational Algebraic Number Theory, Springer-Verlag, 1993